Es wird auch wieder Sommer
Ich bin ein Wintermuffel. Eigentlich möchte ich mir vom November bis März die Bettdecke über den Kopf ziehen und warten bis der Winter vorbei ist. Kälte und Dunkelheit mag ich gar nicht. Weil jedoch ein Winterschlaf nicht möglich ist, suche ich schon im Dezember nach Anzeichen für den kommenden Frühling und Sommer.
Heute ist so ein Hoffnungszeichen im Briefkasten gelegen: Das Programm für das Sommer-
semester der Hochschule für Gestaltung Zürich, neu Zürcher Hochschule der Künste für ihre Weiterbildungskurse.
dranbleiben und feuer fangen heisst es.
Der seltsame rauhe Umschlag der über 300seitigen Publikation, bei dem man zuerst eine drucktechnische Panne vermutet, gibt beim Aufschlagen sein Geheimnis preis. Das Papier ist das Material aus dem die Reibeflächen der Zündholzschachteln angefertigt werden - daher: "Feuer fangen!"
Die Broschüre ist voller verlockender Angebote, dass die Texte aber jeweils bis in den Innenfalz hineinlaufen erschwert die Lektüre.

Heute ist so ein Hoffnungszeichen im Briefkasten gelegen: Das Programm für das Sommer-
semester der Hochschule für Gestaltung Zürich, neu Zürcher Hochschule der Künste für ihre Weiterbildungskurse.
dranbleiben und feuer fangen heisst es.
Der seltsame rauhe Umschlag der über 300seitigen Publikation, bei dem man zuerst eine drucktechnische Panne vermutet, gibt beim Aufschlagen sein Geheimnis preis. Das Papier ist das Material aus dem die Reibeflächen der Zündholzschachteln angefertigt werden - daher: "Feuer fangen!"
Die Broschüre ist voller verlockender Angebote, dass die Texte aber jeweils bis in den Innenfalz hineinlaufen erschwert die Lektüre.

waltraut - Donnerstag, 15. Dezember 2005, 11:11