Schon seit dem 13. Juli, dem Vorabend des französischen Nationalfeiertags, trägt das Winterthurer Denkmal für
Jonas Furrer eine Schärpe in den französischen Farben und einen Dreispitz. Bisher hat das kaum jemand wahrgenommen.
Jonas Furrer, der erste Bundespräsident der Schweiz
Die Kostümierung ist das Relikt einer Werbekampagne einer deutschen Firma, die so an zwölf ausgewählten Denkmälern der Schweiz für ihre französisch angehauchten Tiefkühlprodukte geworben hat.
Während in Zürich die Verkleidung von Hans Waldmann umgehend entfernt und der Urheber mit 500 Franken gebüsst wurde, wird die Winterthurer Stadtgärtnerei Jonas Furrer "beizeiten" von Hut und Schärpe befreien.
Der Landbote, der auch darüber berichtet, macht allerdings einen kleinen sachlichen Fehler. Ein Napoleonhut ist kein Dreispitz! Um sich von der Bourgeoisie abzusetzen hat Napoleon den Zweispitz gewählt.
waltraut - Samstag, 4. August 2007, 11:10