Edles M- Budget-Mehl
Der Tagesanzeiger erklärt uns heute warum das Migros Budget-Mehl 15 Prozent Weizenstärke enthält.
Das Budget-Mehl sei ein Nebenprodukt der Mehlherstellung für die industrielle Produktion. Dieses müsse viel Gluten enthalten, das aus speziellen Weizensorten stammt. Für den Haushaltsgebrauch sei das hoch glutenhaltige Mehl nicht geeignet, deshalb die Stärkezugabe.
"Weil Weizenstärke teurer ist als das Ausgangsprodukt, kann man hier nicht von Panschen sprechen. Das Produkt wird im Gegenteil eher veredelt, damit man es überhaupt im Haushalt verwenden kann."

Auf den neuen M-Budget-Mehlpackungen ist in grosser Schrift der Weizenstärkezusatz angegeben.
Zu "veredeltem Mehl" hier mehr.
Hier zu Gluten.
Das Budget-Mehl sei ein Nebenprodukt der Mehlherstellung für die industrielle Produktion. Dieses müsse viel Gluten enthalten, das aus speziellen Weizensorten stammt. Für den Haushaltsgebrauch sei das hoch glutenhaltige Mehl nicht geeignet, deshalb die Stärkezugabe.
"Weil Weizenstärke teurer ist als das Ausgangsprodukt, kann man hier nicht von Panschen sprechen. Das Produkt wird im Gegenteil eher veredelt, damit man es überhaupt im Haushalt verwenden kann."

Auf den neuen M-Budget-Mehlpackungen ist in grosser Schrift der Weizenstärkezusatz angegeben.
Zu "veredeltem Mehl" hier mehr.
Hier zu Gluten.
waltraut - Mittwoch, 15. Juli 2009, 13:17