Filterkaffee - kein Fastdrink aus der Kapsel
Kenner entdecken den Melitta-Kaffee neu, hiess es kürzlich in der Sonntagszeitung unter Melittas Comeback.
Der Filterkaffee habe seinen schlechten Ruf durch die schlechte Behandlung - "stundenlang auf der Warmhalteplatte parkiert" - erlangt. Sogar in Deutschland, der Heimat des Filterkaffees trinken die Leute deshalb lieber einen Latte. Filterkaffee werde als drittklassiges Getränk angesehen, für Leute die nichts von Kaffee verstünden.

Dabei sei es umgekehrt. Kaffeeexperten sagen, durch das langsame Brühen kommt die breite Aromapalette die in der Bohne verborgen ist viel besser zur Geltung, während im Kolbenautomaten unter Druck hingegen viele Aromastoffe verloren gehen.
Bei Wettkämpfen um die besten Bohnen werden diese stets als Filterkaffee degustiert. Geröstete Kaffeebohnen sollten innerhalb eines Monats nach dem Rösten konsumiert werden, danach baut der Kaffee ab.
Filterkaffeezubereitung braucht Wissen und Musse sagendie Experten, "Deshalb begeistert sie all jene Konsumenten, die sich dem Massengeschmack und dem Fastdrink aus der Kapsel entziehen wollen."
Wie schon einmal erwähnt, sind wir zuhause keine "standardisierten Kapseltrinker", der samstägliche und sonntägliche Filterkaffee macht das Frühstück für uns erst perfekt.
Der Filterkaffee habe seinen schlechten Ruf durch die schlechte Behandlung - "stundenlang auf der Warmhalteplatte parkiert" - erlangt. Sogar in Deutschland, der Heimat des Filterkaffees trinken die Leute deshalb lieber einen Latte. Filterkaffee werde als drittklassiges Getränk angesehen, für Leute die nichts von Kaffee verstünden.

Dabei sei es umgekehrt. Kaffeeexperten sagen, durch das langsame Brühen kommt die breite Aromapalette die in der Bohne verborgen ist viel besser zur Geltung, während im Kolbenautomaten unter Druck hingegen viele Aromastoffe verloren gehen.
Bei Wettkämpfen um die besten Bohnen werden diese stets als Filterkaffee degustiert. Geröstete Kaffeebohnen sollten innerhalb eines Monats nach dem Rösten konsumiert werden, danach baut der Kaffee ab.
Filterkaffeezubereitung braucht Wissen und Musse sagendie Experten, "Deshalb begeistert sie all jene Konsumenten, die sich dem Massengeschmack und dem Fastdrink aus der Kapsel entziehen wollen."
Wie schon einmal erwähnt, sind wir zuhause keine "standardisierten Kapseltrinker", der samstägliche und sonntägliche Filterkaffee macht das Frühstück für uns erst perfekt.
waltraut - Mittwoch, 25. Mai 2011, 19:08