Cutflowers
Hier wie versprochen ein paar Seiten aus dem Boardbook Cutflowers:



Insgesamt hat das Buch 12 Doppelseiten mit Vorder- und Rückseite. Ich habe ein altes Karton-Kinderbuch (Boardbook) vom Flohmarkt genommen, schon ziemlich abgegriffen. Das Bedruckte, so es möglich war, wurde abgerissen oder mit rauhem Schleifpapier abgeraspelt. Einige Farben- oder Glitzerstellen habe ich stehen gelassen. Danach alles mit Gesso verstrichen und verspachtelt und dann haben mich die weissen Seiten längere Zeit immer vorwurfsvoll angeschaut. Weil ich lieber Papier zerschneide als zeichne hat sich dann der Titel Cutflowers ergeben. Als Papier habe ich alles verwendet, alte Teebeutel und Kaffeefilter Magazine und ausrangierte Bücher, Kalender, Staniolpapier, Packpapier.
So ist nach und nach ist jede Doppelseite entstanden, zum Teil mehrmals überarbeitet. Ich bin eigentlich recht zufrieden aber man könnte ja immer etwas besser oder anders machen.
Die Idee zu den Boardbooks habe ich aus Carla Sonheims Online Kurs Flower Crazy. (Neuer Kurs March 4 – April 6, 2013)



Insgesamt hat das Buch 12 Doppelseiten mit Vorder- und Rückseite. Ich habe ein altes Karton-Kinderbuch (Boardbook) vom Flohmarkt genommen, schon ziemlich abgegriffen. Das Bedruckte, so es möglich war, wurde abgerissen oder mit rauhem Schleifpapier abgeraspelt. Einige Farben- oder Glitzerstellen habe ich stehen gelassen. Danach alles mit Gesso verstrichen und verspachtelt und dann haben mich die weissen Seiten längere Zeit immer vorwurfsvoll angeschaut. Weil ich lieber Papier zerschneide als zeichne hat sich dann der Titel Cutflowers ergeben. Als Papier habe ich alles verwendet, alte Teebeutel und Kaffeefilter Magazine und ausrangierte Bücher, Kalender, Staniolpapier, Packpapier.
So ist nach und nach ist jede Doppelseite entstanden, zum Teil mehrmals überarbeitet. Ich bin eigentlich recht zufrieden aber man könnte ja immer etwas besser oder anders machen.
Die Idee zu den Boardbooks habe ich aus Carla Sonheims Online Kurs Flower Crazy. (Neuer Kurs March 4 – April 6, 2013)
waltraut - Dienstag, 22. Januar 2013, 11:03