..aber was sich heute die Verbände wie Olympia, Fifa, Uefa usw. usw. mit ihren sogenannten Markenrechten alles erlauben, geht ja wirklich zu weit. Anstatt auf sauberen Spitzensport zu achten, verfolgen sie jeden kleinen Bünzli, der sich erlaubt, auch nur entfernt ein bisschen vom ganzen Rummel zu profitieren. Aber eben, in Sport, Politik und Wirtschaft geht es halt nicht immer um die Sache, sondern um Selbstbestätigung, Macht- und Habgier. Wie hätten wir damals die "Chnopf-Olympiade" überleben können, wenn uns das nationale Gremium einen Prozess an den Hals gehängt hätte?
Sport in Ehren