Man könnte es einfacher machen. Wer als Privatmann im November oder Dezember einkauft, kriegt als Privatkunde, wenn er mit einer Debit- oder Kreditkarte (oder gegen Rechnung; damit nicht irgendein Tourist seine Kassenzettel an Schweizer abgibt und noch Geld kassiert) zahlt, die MwSt bei der nächsten Steuerabrechnung rückerstattet, und wenn er halt ein Auto kauft, dass 215'200 kostet, gibts halt 15'200 Franken retour.
Das würde sicherstellen, DASS die Leute shoppen gehen, und so dem lokalen Gewerbe helfen, ohne irgendeiner Branche über Gebühr zu helfen.
Es ginge auch ohne Gutschein
Das würde sicherstellen, DASS die Leute shoppen gehen, und so dem lokalen Gewerbe helfen, ohne irgendeiner Branche über Gebühr zu helfen.