..... die bevölkerung is' die letzten jahrzehnte halt von den entsprechenden stellen immer verwöhnt worden, morgens waren die strassen und wege meist geräumt, gesalzen und/oder gesplittet.....
..... aber warum wohl wird salz, obschon es umwelttechnisch nicht ganz unbedenklich is', so stark eingesetzt und nicht der splitt oder grobsand bevorzugt.....?
..... nur aus dem grunde, dass dann im frühling das zeuchs auch wieder weggeräumt werden muss, auch aus den schächten und gullys, und schlussendlich für teuer geld wieder gewaschen oder entsorgt werden muss, alles kosten, welche das budget der entsprechenden stellen sprengen würde.....
..... doch wie machen andere länder dies.....?
..... aus eigener erfahrung weiss ich, dass guter, alter schnee ein valabler fahrbahnersatz sein kann, doch hierzulande is' es halt nun ma' so, dass, gerade in urbanen gebieten, der schnee nicht in ruhe altern und reifen kann, nicht genug "aushärten", da der verkehr ja kaum eine minute stillsteht.....
..... aber warum wohl wird salz, obschon es umwelttechnisch nicht ganz unbedenklich is', so stark eingesetzt und nicht der splitt oder grobsand bevorzugt.....?
..... nur aus dem grunde, dass dann im frühling das zeuchs auch wieder weggeräumt werden muss, auch aus den schächten und gullys, und schlussendlich für teuer geld wieder gewaschen oder entsorgt werden muss, alles kosten, welche das budget der entsprechenden stellen sprengen würde.....
..... doch wie machen andere länder dies.....?
..... aus eigener erfahrung weiss ich, dass guter, alter schnee ein valabler fahrbahnersatz sein kann, doch hierzulande is' es halt nun ma' so, dass, gerade in urbanen gebieten, der schnee nicht in ruhe altern und reifen kann, nicht genug "aushärten", da der verkehr ja kaum eine minute stillsteht.....