Elefantenfrühstück
Alles was kleine Kinder hat und nicht in den Osterferien ist, versammelte sich heute vormittag im Graben. Man wollte die Elefanten des Zirkus Knie, der über Ostern in Winterthur gastiert, begrüssen. Rings um die Absperrgitter drängten sich hauptsächlich Erwachsene.

Weil aber die vier Elefantendamen im Alter zwischen 24 und 42 eine Ehrenrunde durch den Graben gedreht haben, konnten doch alle die grauen Riesen sehen. Mit ziemlichem Tempo, schliesslich waren sie 20 Minuten verspätet, zogen sie an den Passanten vorbei, ein Ponygefährt hintendrein.
"Elefanten fressen fast immer", zitiert der Landbote den Elefantenstallmeister Franco Knie. Bis zu 250 kg feste Nahrung nehme ein Tier pro Tag zu sich. Damit sie nicht träge werden brauchen sie Bewegung, der Auftritt in der Manege mache ihnen Freude.

Weil aber die vier Elefantendamen im Alter zwischen 24 und 42 eine Ehrenrunde durch den Graben gedreht haben, konnten doch alle die grauen Riesen sehen. Mit ziemlichem Tempo, schliesslich waren sie 20 Minuten verspätet, zogen sie an den Passanten vorbei, ein Ponygefährt hintendrein.
"Elefanten fressen fast immer", zitiert der Landbote den Elefantenstallmeister Franco Knie. Bis zu 250 kg feste Nahrung nehme ein Tier pro Tag zu sich. Damit sie nicht träge werden brauchen sie Bewegung, der Auftritt in der Manege mache ihnen Freude.
waltraut - Samstag, 3. April 2010, 22:44