Edwin Erich Dwinger (* 23. April 1898 in Kiel; † 17. Dezember 1981 in Gmund am Tegernsee) war ein deutscher Schriftsteller. Er publizierte in der Weimarer Republik, in der Zeit des Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland. Seine Werke wurden in über zwölf Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von zwei Millionen Exemplaren. Er gilt als „Prototyp eines nationalistischen und faschistischen Schriftstellers“. wikipedia
Hallo Waltraut :-)
https://www.amazon.de/halbem-Wege-Edwin-Erich-Dwinger/dp/0101471319/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1394978090&sr=8-2&keywords=auf+halbem+wege
Mich interessiert es auch immer brennend, was andere Menschen in Busse und Bahnen lesen.
Danke für die schönen Beschreibungen deines Aufenthalts in Berlin.
Ich lese gerne mit. :-)
Grüßli
Das Rätsel ist gelöst
Wer sich für den Autor interessiert, es gibt eine Anzahl von Beiträgen im Netz. Z.B:
https://www.theodor-frey.de/dwinger.htm
https://jungefreiheit.de/service/archiv/?www.jf-archiv.de/archiv99/239yy31.htm
Ich habe die Beiträge nicht gelesen!!
Danke fürs Interesse!