feiern

Donnerstag, 4. April 2013

Glückwunsch

happy

Herr B. hat heute Geburtstag. Wir wünschen Alles Gute!

Sonntag, 31. März 2013

Frohe Ostern

froheostern

Frohe Ostern!
Schoggihasen schmecken bei kühlem Wetter besonders fein!

Sonntag, 10. März 2013

Feiern und Chaos

Geburtstag und bevorstehende Abreise wurden heute gefeiert, mit feiner Lasagne und dem Dessert den sich der Piccolo in guter Familientradition gewünscht hatte. Wegen Heuschnupfens wurde die blumige Tischdekoration notfallmässig durch farbige Legomännchen und Zuckereili ersetzt.

sonntag2

sonntag3

sonntag
Chaos zum Schluss gehört auch dazu.

Freitag, 8. März 2013

Happy Birthday to you

geburtstag_o13

Glück froh gesund Spass alles immer glücklich
Wünsche herzlich freudig lang
Zufriedenheit lustig Familie lebensfroh Geburtstag immerfort
geniessen Zukunft fröhlich vernünftig
mögen Fest Wohlsein Oli gut erträumen ganz Lust vollkommen
brav fest Erfolg zuverlässig erfolgreich gedeihlich Mama Segen zufrieden
Freunde Traum reisen freundlich Jahre
immerzu unterwegs Begeisterung angenehm viel Feuer beständig Jahr Gefühle frisch
dauerhaft aufrichtig Liebe

Dienstag, 19. Februar 2013

Fertig Lustig 2

Erst heute morgen habe ich gelesen dass Globi an der Kinderfasnacht auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Ich finde das geschmacklos.

fasnacht_globi

Ich bin froh sind wir mit dem Kleinen nich an die "Böög-Verbrennung" gegangen, er hätte es nie verstanden dass seine Lieblingsfigur verbrannt wird.
Für mich zeugt es auch von Ignoranz der Verantwortlichen. Im Kommentar im Landboten wurde Globi auf eine Werbefigur und auf rassistische Abenteuer reduziert. Zum Glück hat die Kontra-Stimme gemeint: "Das Symbolhafte des Fasnachtsbrauchs geht verloren, wenn die Figur allzu reale Züge bekommt."

Montag, 18. Februar 2013

Fertig lustig

fasnacht13_4
Fasnachtsende.
Das Konfetti ist fast aufgebraucht, die Fasnächtler gehen heim.

Freitag, 1. Februar 2013

Alles Gute zum Geburtstag!

laubball1

laubball2

laubball4

laubball3

Beim Durchblättern des Januarhefts der Landlust im Kiosk fiel mir eine Schale auf, die aus trockenem Laub gemacht war. Das wäre ein Geburtstagsgeschenk für meine langjährige Freundin dachte ich. Am nächsten Tag ging ich in den Wald und holte mir ein paar Hände voll nasses Laub.
Mit Kleister, gemischt mit Kaltleim, klebte ich die Blätter über einen aufgeblasenen Ballon. Als Zwischenlage und Verstärkung nahm ich Stücke von dünnem braunen Packpapier, dem Material in das Brot oft verpackt wird. Als äusserste Schicht wieder Blätter. Es waren zur Hauptsache Buchenblätter.
Ich achtete darauf einen schönen Rand zu bekommen. Das ganze liess ich tagelang trocknen und jetzt habe ich es mit zerknautschten dünnen Plastiktüten gefüllt, ein Töpfchen mit weissen Traubenhyazinthen hineingestellt und oben mit Blähtonkugeln und darauf Moos abgedeckt.
Ich finde es sieht hübsch aus und ich hoffe das Geburtstagskind hat Freude daran.

Samstag, 26. Januar 2013

Es gibt was zu feiern!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
christa68
Ich hoffe wir sehen uns bald wieder!

Sonntag, 6. Januar 2013

Dreikönige

Einen feinen selbstgebackenen Dreikönigskuchen gab es heute zum Brunch. Mit einer selbstgemachten Krone.

dreikönig13

Und wer ist nun dieses Jahr König geworden oder Königin? Alle sechs! Die Bäckerin hat in jedem Teil eine Figur versteckt. Die Überraschung ist gelungen.
So waren es diesmal nicht drei sondern sec hs Könige.
Übrigens (laut NZZ am Sonntag): Wer seinen Dreikönigskuchen heute beim Bäcker geholt hat (Ja, die Bäcker haben am heutigen Sonntag eine Extraschicht eingelegt) hatte die Möglichkeit einen goldenen König in seinem Kuchen zu finden, der ihm/ihr eine Teilnahme an einer Verlosung beschert hat.
Übrigens: Es gibt ja seit einigen Jahren auch Königinnen im Dreikönigskuchen. Unter den von der Firma Pistor ausgelieferten Figuren sind 20 Prozent Königinnen. Worauf sich dieses Mengenverhältnis begründet ist unbekannt.
Wer weiss, vielleicht war einer der Heiligen Drei Könige doch heimlich eine Frau?

Freitag, 4. Januar 2013

Tischbomben zum Fest

Zum neuen Jahr gab's für draussen Raketen und andere Knallkörper und für drinnen Tischbomben.
Wer mehr über diese Tischbomben wissen möchte und danach g**gelt findet fast nur Schweizer Links. Tischbomben heissen in Deutschland eher Partybomben oder Tischfeuerwerk.
Schon der beliebte Schweizer Kinderbuchheld Papa Moll erfreut sich und seine Familie regelmässig mit Tischbomben*:
tischbombe1 tischbombe2
In der Silvesternacht sind in der Schweiz zwischen 50 und 70 Tonnen solcher Plastikdinger aus einer halben Million Tischbomben in die Luft geflogen schreibt Michael Furger in der NZZ am Sonntag. Wovon etwa die Hälfte aus Schweizer Produktion stammt. Nicht alles was knallt kommt aus China. Vor etwa 35 Jahren hat die Firma Constri erstmals Tischbomben mit Plastikdeckel und -boden angefertigt, was die Tischbomben zuverlässiger macht.
Die Tischbomben werden von Hand geladen. Was und wieviel und in welcher Reihenfolge ist bei Contri genau vorgegeben. Die Bombe, gezündet mit einem kleinem Stück Nitrocellulose, schleudert den Inhalt in die Luft.
Geregelt wird das alles durch ein zwölfseitiges Reglement des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartementes über die Sicherheit des Spielzeuginhalt wacht ein EU Reglement.
*Aus: Papa Moll hat Geburtstag

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org

development