Sternschnuppen
Jedes Jahr zwischen dem 17. Juli und dem 24. August sollte man bei guten Wetterbedingungen am Nachthimmel den Meteoritenstrom der Perseiden betrachten können. Das Maximum an Sternschnuppen sieht man meist um den 12. August herum und um diese Zeit hat es hier fast ununterbrochen geregnet.
Der Fotograf ph dee hat in der Wüste von Kalifornien den Sternenhimmel aufgenommen. Er hat aus mehr als 500 Einzelaufnahmen ein Video zusammengefügt. Er selbst ist der Meinung dass ihm sein Vorhaben misslungen sei, aber ich finde es ist ein eindrückliches Video.
Diese Sternschnuppen der Perseiden sind laut Wikipedia die Auflösungsprodukte des Kometen 109P/Swift-Tuttle
"Die Staubteilchen rasen dabei mit hoher Geschwindigkeit in die Atmosphäre und bringen die Luftmoleküle zum Leuchten. Die Sternschnuppe ist daher nicht das verglühende Staubkorn selbst, sondern wird durch das Rekombinationsleuchten der ionisierten Luft sichtbar."
Diese im Weltall herumschwirrenden Teilchen hat man schon vor 2000 Jahren in China beobachtet.
Mehr:
Planetarium
Interaktive Sternenkarte
Der Fotograf ph dee hat in der Wüste von Kalifornien den Sternenhimmel aufgenommen. Er hat aus mehr als 500 Einzelaufnahmen ein Video zusammengefügt. Er selbst ist der Meinung dass ihm sein Vorhaben misslungen sei, aber ich finde es ist ein eindrückliches Video.
Diese Sternschnuppen der Perseiden sind laut Wikipedia die Auflösungsprodukte des Kometen 109P/Swift-Tuttle
"Die Staubteilchen rasen dabei mit hoher Geschwindigkeit in die Atmosphäre und bringen die Luftmoleküle zum Leuchten. Die Sternschnuppe ist daher nicht das verglühende Staubkorn selbst, sondern wird durch das Rekombinationsleuchten der ionisierten Luft sichtbar."
Diese im Weltall herumschwirrenden Teilchen hat man schon vor 2000 Jahren in China beobachtet.
Mehr:
Planetarium
Interaktive Sternenkarte
waltraut - Mittwoch, 25. August 2010, 21:30






Kürzlich habe ich in meiner Fotoschachtel gekramt und dabei ist mir dieses Bild aus meiner Jugend aufgefallen. Ich weiss dazu nur dass ich damals eine Freundin in Darmstadt besucht habe und dass wir einen Ausflug zum Felsenmeer gemacht haben. Auch an die eindrücklich grossen Steine kann ich mich noch gut erinnern, und an die Sage, dass zwei Riesen sich mit den Steinen gegenseitig beworfen hätten. Aber wo das war??



