Dienstag, 22. August 2017

Jubiläum auf dem Bodensee

Nachdem wir heute morgen von unserer Familie darauf aufmerksam gemacht wurden, dass wir heute einen spaziellen Jahrestag feiern können, sind wir kurz entschlossen an den Bodensee, haben eine kleine Rundreise gemacht und etwas zu Mittag gegessen. Das Wetter war ideal und der Aufenthalt auf dem See wie immer sehr entspannend.

20-2017-8

19-2017-8

Sonntag, 20. August 2017

NaThurArt

Am Ufer der Thur ab Andelfingen haben verschiedene Künstler und Schulklassen erstaunliche Objekte aus Materialien geschaffen, die grösstenteils vor Ort gefunden wurden.

Auf einem Spaziergang im kühlen Wald kann man sie entdecken und sich an den phantasievollen Kreationen erfreuen. In den nächsten Wochen sind sie noch zu sehen.
Alles Wissenswerte findet sich hier nathurart

17-2017-8

15-2017-8

16-2017-8

Samstag, 19. August 2017

Abgesagt

Das erste Mal in der über 20jährigen Geschichte des Leefäschts, mussten wir es dieses Jahr kurzfristig absagen. Die Wetterprognosen und -aussichten waren zu schlecht und wegen der Baustelle in der Strasse hätten wir keine Ausweichmöglichkeiten bei Regen gehabt.
Natürlich wurde das Wetter dann heute doch ganz akzeptabel und wir luden einige Nachbarn zu Kaffee und Kuchen und Grill in unseren Garten ein.
14-2017-8
Es wurde ein gemütlicher Nachmittag und Abend, und diejenigen, die gekommen waren konnten sich besser kennenlernen. Die Kinder soielten miteinander, die Erwachsenen unterhielten sich und alle vergnügten sich bei Gegrilltem, Salaten und Kuchen.
"Unser Haus" sass noch zusammen bis die Sterne leuchteten.

Donnerstag, 17. August 2017

Abendstimmung

13-2017-8

Meine Zinnien vor dem Abendrot

Dienstag, 15. August 2017

Kontemplative Fischpedicüre

Der Rhein ist mir ja immer ein bisschen unheimlich. Vielleicht weil schwimmen nicht meine Stärke ist? Wenn ich den Boden nicht sehen kann gehe ich nicht ins Wasser. Aber heute sind wir im Rhein bei Rheinau auf ein Plätzchen gestossen an dem die Steine am Boden sichtbar waren (höchstens 30 cm tief!) Dort konnten wir unsere heissen Füsse abkühlen und dem Lauf des Flusses zuschauen. Sehr kontemplativ!.
Das Wasser war angenehm, nicht zu kühl. Als wir so standen und uns unterhielten spürte ich plötzlich kleine Berührungen an meinen blutten Füssen. Es waren kleine Fischchen, vielleicht zwei Zentimeter lang, die mich an meinen Füssen gestupft haben.

12-2017-8

Es gibt eine Fischtherapie sogar eine Fischpedicüre!

Samstag, 12. August 2017

Die alte Buche

Vermutlich ist diese gewaltige Buche schon mehr als 100 Jahre alt. Sie steht im Inneren Lind, einem alten Winterthurer Stadtquartier an einem exponierten Ort. Das Trottoir schneidet unten in den mächtigen Stamm hinein und immer wieder entwickelt sich dort ein üppiger Baumpilz. Ich vermute es ist ein Porling, er ist fest und ledrig. Nach einiger Zeit wird er schwarz und zerfällt.

11-2017-8

10-2017-8

Donnerstag, 10. August 2017

Ein Fisch zum Znacht

Zu einem Nachtessen in Stein am Rhein waren wir gestern abend eingeladen. Es traf sich eine Gruppe die sich selbst auch hin und wieder um das kulinarische Wohl einer grösseren Anzahl von Gästen bemüht.
Auf der Terrasse direkt am Rhein sassen wir und den kapitalen Hecht liessen sich die anderen schmecken. Ich hatte Gemüselasagne - nicht besonders aufregend in diesem Umfeld, denn der Hecht war eindrücklich.

6-2017-8

Sonntag, 6. August 2017

Ruhe und Zerstörung

Es war unglaublich ruhig an diesem Ort, wir sind rund um die Halbinsel spazierengegangen und haben nichts gehört als die Vögel zwitschern, die Blätter rascheln und unsere Füsse auf dem Kiesweg.
Nichts hat die Ruhe gestört. Lange sind wir dann am Hochufer gesessen und haben auf den Rhein hinuntergesehen und uns unterhalten.

5-2016-8

Dass es vor wenigen Tagen ganz anders war das haben die zahlreichen entwurzelten und abgebrochenen Bäume gezeigt.

3-2017-8

2-2017-8

4-2017-8
Bald wären die vielen Baumnüsse reif gewesen. Ruhe und Zerstörung, wie nahe das beieinander liegt.
In grossen Teilen der Landschaft zwischen Winterthur und Schaffhausen sind Hagel- und Windschäden zu beklagen "Auffällig bei den Schäden im Wald ist, dass die Bäume selten komplett umgeknickt, sondern wie Zahnstocher oben spitzig abgedreht sind. «Diese drehenden Kräfte, das muss eine Art Tornado gewesen sein», sagte Gemeindepräsident Zuber." Quelle

Freitag, 4. August 2017

Lärmkulisse

Morgens um sieben Frühstück auf dem Balkon. Dann plötzlich ohrenbetäubender Lärm. Aha der Betonspritzer!
8-2017-1
Diese kleine Figur im rosafarbenen Overall ist der Verursacher der Lärmkulisse der letzten paar Tage. Mit Wasserhöchstdruck entfernt er brüchigen Beton von der Treppe. Und ehrlich gesagt, mein Mitgefühl ist mit diesem Arbeiter. Pressluftbohrer wären wohl noch lärmiger.

Donnerstag, 3. August 2017

Metamorphosen

Auf der Klosterinsel Rheinau gab es kürzlich eine Ausstellung der Arbeiten zu sehen, die während der Sommer-Akademie Rheinau 2017 entstanden sind. Unter dem Titel "Metamorphosen" haben sich die Kursteilnehmerinnen mit Zeichnen, Drucken, Bildhauen, Malen und anderen künstlerischen Verfahren, mit Werkzeug, Material und Farbe unter der Leitung ausgewiesener Fachleute auseinandergesetzt.

19-2017-7
Rheinau ist auch ohne Kunst immer eine Reise wert.

20-2017-7

Zum Beispiel ein Oloid in Stein gehauen, auf einer schiefen Ebene torkelt es hinunter.

21-2017-7

Überall im Freien suchten sich die Kursteilnehmer ihre "Druckstöcke", Kopfsteinpflaster, Strassenschilder, verwitterte Mauern. Die Schönheit ist dort wo man sie sieht,

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org

development