blogging

Dienstag, 15. August 2006

Kein Kalter Kaffee

Vielleicht würde es dem Blog-Stau helfen, wenn ich meinen Kaffee nicht immer kalt trinken müsste?

kaffeetasse

Hier gibt es diese coole Erfindung: Ein USB-Hub für vier Anschlüsse als Tassenwärmer. Eine Doppelwand-Tasse ist inbegriffen, man kann aber auch den eigenen Lieblingsmug draufstellen. Und 16 Euro ist ein erschwinglicher Preis.

Sonntag, 23. Juli 2006

Wo ist jasmintiefensee?

Immer wieder habe ich nach jasmintiefensee Ausschau gehalten, heute bin ich über Outsider in Strausberg auf diesen Beitrag gestossen:

Iran-Now Network: "Liebe INN-Gäste, wir haben viele eMails von Ihnen erhalten, in denen Sie unsere Redaktion besorgt gefragt haben, wo Jasmin Tiefensee stecke und ob es ihr in Teheran gut ginge, denn ihr Blog war plötzlich nicht mehr erreichbar. Wir wollen Sie hiermit beruhigen: Jasmin Tiefensee hat sich bei unserer Redaktion gemeldet und bestätigt, dass es ihr gut geht. Die Gründe, warum sie nicht mehr am Blog schreibt, hat sie uns nicht genannt; bedauert aber, dass sie es nicht mehr weiterführen kann, da ihr die Arbeit sehr viel Spaß bereitet hat.
Zur Person Jasmin:
Sie ist Islamwissenschaftlerin aus Deutschland und lebt seit einiger Zeit in Teheran. Mit ihrem Blog hat sie vielen Lesern Einblicke in das alltägliche Leben und Leiden in der iranischen Gesellschaft gegeben. Es bleibt zu hoffen, dass wir sie bald wieder lesen dürfen."

"Es bleibt aber weiterhin die Frage offen, warum sie so abrupt aufgehört hat zu schreiben. Durfte sie nicht? Wurde sie bedroht? Bekam sie Ärger?" Diesen Fragen von Outsider schliesse ich mich an, Iran-Now Network war mir unbekannt.

Dienstag, 4. Juli 2006

Besser so?

Nun habe ich mir mal Zeit genommen und habe an meinem Blog-Layout herumgeschraubt. Der dunkelblaue Hintergrund hat mir schon immer missfallen und die beiden Balken ober- und unterhalb des Header-Bildes sind waren auch unschön. Ob der weisse Hintergrund das Ultimative ist, da bin ich mir nicht ganz sicher. Wäre um Rückmeldung froh.
Bei Twoday gibt es zum Glück ein Hilfe-Forum, das ein ziemlicher Fundus an Tips ist. Man muss allerdings wissen, wie das Problem überhaupt heisst. Und dann Schritt für Schritt ausprobieren.

Übrigens, der Bundesbrief ist wieder in seinem Archiv, wohlbehalten!

Donnerstag, 15. Juni 2006

Publizität

Hat es mein Blog gestern doch ins "Heute. Das Neuste am Abend" geschafft. Wegen eines Beitrags zum Grillieren, an den ich mich kaum mehr erinnern kann. Es nimmt mich wunder, wie die Leute vom Heute auf meinen Blog gekommen sind, er zeichnet sich ja nicht durch einen Schwerpunkt Grillieren aus.

Dienstag, 23. Mai 2006

Wo ist Jasmintiefensee?

Seit Mitte Mai verfolge ich den Blog Jasmintiefensee. Sie sagt zu sich selbst:
"Ich bin eine junge Frau, aufgewachsen in Deutschland, mit einer außergewöhnlichen Liebe dem Iran gegenüber. Vor einiger Zeit habe ich mich dazu entschlossen in den Iran zu fahren und hier zu bleiben.
Ich habe mir hier eine Arbeit gesucht, viele Freunde gefunden und ein Leben aufgebaut. Ich lebe das ganz normale Leben einer jungen Frau im Iran. Ich lebe mit den Vorteilen, aber ich lebe auch mit den Nachteilen dieses Landes, vor allem mit den Nachteilen als Frau in diesem Land."
Sie hat ihr Alltagsleben geschildert und der letzte Beitrag, den ich von ihr gelesen habe war über "Feiern und Meckern". Darin beschrieb sie, wie eine private Geburtstagsfeier durch die Polizei aufgelöst wurde.
Seit ein paar Tagen erscheint statt ihres Blogs nur diese Meldung und ich wundere mich.

schwierig

Bei jetzt.de findet man ein Interview mit jasmintiefensee.

Freitag, 21. April 2006

Cat content

Der Begriff Cat Content hätte es beinahe in die Wikipedia geschafft. Ich versuche, seinen Werdegang zu rekonstruieren - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Am 28. August 2004 0:37 Uhr erschien im Blog Wortfeld dieser Ausschnitt aus dem "neuen Duden" mit einer eigenwilligen Definition des Begriffs Weblog.

duden23_weblog

In zahlreichen Kommentaren antworteten in den nächsten Wochen andere Blogger auf diesen Hinweis. Wortwerkstatt reagiert am 10. September mit der Forderung nach mehr Katzen-Content und richtet Cats'nblogs, Katzenfreundliche Blogs und ihre Be-sitzer ein, mit einem eigenen Button.

catcontent

Einige Kommentarschreiber hatten sich die Mühe gemacht, im neuen Duden nachzuschlagen, allerdings ohne diese spezielle Definition zu finden. Es gab aber auch solche, die das ganze glaubten und weiterverbreiteten. So tauchte am 2. Oktober in der Wikipedia im Artikel Weblog ein Verweis auf den Begriff Cat Content auf, allerdings in rot, das heisst, dass dazu noch keine Seite existiert. Cat Content blieb bis zum 10. Oktober, bevor es gekippt wurde.
Mittlerweile hat sich der Begriff verselbständigt und wird in Blogs als Kategorienbezeichnung verwendet, wenn es um Katzenbilder oder sonstige kätzische Angelegenheiten geht. 95 600 Hinweise finden sich bei Google zu Cat Content, nochmals 19 200 zu Katzen Content.

Plasticwiki definiert am 2.4.05 Katzen Content folgendermassen: "Auch Katzencontentblogs oder Katzenbildblogger. In einigen Blogozönosen abfälliger, umgangssprachlicher Begriff für - aus deren Sicht - Blogs minderer Qualität. Im Gegenzug - aus Protest gegen die Herausbildung von elitären Positionen innerhalb der BlogoSphaere - bewusst geposteter Content."

Deshalb hier mein eigener "bewusst geposteter" Cat Content.

cat-content

schaut auch das an!

Freitag, 13. Januar 2006

Ein Tag ist verschwunden

Der 12.Januar ist verschwunden, der Beitrag von gestern über die Katzenzungen ist weg, nicht mehr sichtbar, vielleicht von den Katzenzungen weggeschleckt.
Warum das so ist, wissen die Götter des virtuellen Universums oder die Leute von twoday.net. Oder hat sonst jemand eine Erklärung dafür?

Mittwoch, 30. November 2005

pack deine siebensachen

Der Ausdruck Siebensachen stammt aus der Zeit der mittelalterlichen Ritter. Ihre Rüstung bestand nämlich aus sieben Sachen. Das waren Helm, Kragen, Brustpanzer und jeweils zwei Teile für Arme und Beine. Nur wenn der Ritter alle sieben Teile hatte, war sein Schutz vollständig, dann konnte er auf Reisen gehen.

Diese kriegerische Vergangenheit des Begriffs war mir nicht bewusst, aber ich begebe mich mich mit diesem Blog ja auch auf eine Reise.

Für den Titel des Blogs habe ich mich vom Buch Siebensachen inspirieren lassen.

Gert Selle. Siebensachen. Ein Buch über die Dinge. Campus . 1997. 294 Seiten.
(Leider vergriffen.)
Gert Selle geht den Dingen auf den Grund: Was machen wir mit ihnen, was machen sie aus uns. Überall und jederzeit sind wir von Dingen umgeben, so dass wir uns ein Leben ohne sie gar nicht vorstellen können. Vom Rasenmäher bis zur Büroklammer haben wir uns an all die selbstverständlichen Dinge gewöhnt, die wir gebrauchen und benutzen, die wir unbedingt haben wollen und die wir irgendwann auf den Sperrmüll werfen. Wir nehmen sie kaum noch bewusst wahr, weil sie ein Teil unseres Alltags geworden sind, so vertraut wie die Handgriffe, die sie uns im täglichen Gebrauch abverlangen.
Doch Dinge sind nicht nur Werkzeuge, nützlich, brauchbar: Warum hängen wir die Babyschuhe an den Rückspiegel, legen die am Meer gesammelten Muscheln in die Vitrine und bringen es nicht übers Herz, den alten Teddy zu verschenken? Wer zum ersten Mal eine fremde Wohnung betritt, erfährt mehr über die Bewohner, als ihnen manchmal lieb sein kann. Wie im Museum eine Pfeilspitze aus der Steinzeit Auskunft über den Werkzeuggebrauch unserer Vorfahren gibt, so geben die Dinge, mit denen wir uns umgeben, Auskunft über unsere Kultur, unsere Gesellschaft und uns selbst. Im Dickicht der Dingwelt spürt Gert Selle unseren vielfältigen Verwicklungen mit den Dingen nach, eine kulturelle Positionsbestimmung in einer Zeit, in der viel vom Verschwinden der Dinge und virtuellen Realitäten die Rede ist. In essayistisch lockerer Form verführt Gert Selle den Leser zum Nachdenken über die eigene Erfahrung mit den Dingen.

Siebensachen, der Titel ist auch ein wenig Programm. Es geht mir im weitesten Sinn um unseren Umgang mit den Dingen: gebrauchen, kaufen, umnutzen, herstellen, schonen, verschenken, kaputtmachen, reparieren, pflegen, verleihen und wegwerfen.

Endlich...

ist es mir gelungen einen blog zu erstellen. Die ersten Schritte sind nicht einfach, Informationen muss man sich zusammensuchen. Ich habe Bücher gelesen und stundenlang gegoogelt. Tausende können es, nur ich nicht?
Sehr nützlich war die Übersicht bei blogworld dort habe ich auch meinen jetzigen "Gastgeber" gefunden.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org

development