food and drink

Dienstag, 23. April 2013

Essen und Trinken Down Under

Zorra veranstaltet einen Kochevent Down Under im Kochtopf. Ich war noch nie in Australien, aber meine Familie war bzw. ist Down Under. Ich selbst habe einige Jahre in Südafrika gelebt und was dort das Braaivleis war ist in Australien das Barbie.
Statt eines Rezepts möchte ich aus dem Buch Meat, Metal & Fire (ein Geschenk von Down Under und sehr passend für eine Vegetarierin) ein paar besonders gelungene oder originelle Barbecue-Konstruktionen zeigen.
Ich zitiere aus der Einleitung: The Australian barbecue is a universal one-size-fits-all celebration that is religious worship, tribal bonding and ritual ceremony all rolled into one. That's the secret of a good barbecue.
und eine Warnung: One of the chief attractions of barbecuing is that it is a high-risk activity. Risks can be as minor as contracting diarrhoea or as major as blowing yourself to bits.

barbie2

barbie3

barbie1

Montag, 22. April 2013

Teetrinken

Früher waren die Teeblätter in Dosen aus Blech oder Porzellan. Heute sind die Teeblätter in kleinen Beuteln, die zum Teil selbst nach zehn Jahren im Komposthaufen nicht verrotten.
Heute öffnet man zuerst eine vielfach in Zellophan verpackte Kartonschachtel, nimmt eines der kleinen Tütchen aus Papier oder Folie heraus, öffnet dieses und nimmt den Teebeutel heraus. Wenn man nach erfolgtem Teegenuss den Beutel trocknet, die Metallklammer entfernt und ebenso das Schnürchen und den Beutel aufmacht, kommt Überraschendes zum Vorschein. Entweder ein Pulver oder ein feingeriebeltes Gemenge das aussieht als hätte man es auf dem Gartenweg zusammengekehrt.

teetrinken

Für eine Fingerspitze getrocknete Biomasse braucht es einen beträchtlichen technologischen und materiellen Aufwand.

Samstag, 30. März 2013

Used Teabags

Ich trinke nur gelegentlich Tee aber heute war so richtiges Teewetter.

teebeutel

Wie es manchmal ist, habe ich dabei den Teebeutel genauer angeschaut und darüber nachgedacht wie unterschiedlich die Teebeutel doch sind, in Material, Konstruktion und Form - vom Inhalt gar nicht zu reden.
Darauf habe ich used teabags geg***lt und es ist unglaublich wie viele Bilder von gebrauchten Teebeuteln es im Web gibt.
Und wieviele Künstler sich herausgefordert fühlen mit solchen Teebeuteln kreativ zu werden.

quilt
Kleider
Installationen
Für das Stadtjubiläum von Karlsruhe 2015 ist eine Teebeuteldecke aus 285 000 Teebeuteln geplant. Sowie ein Netz der Generationen aus zusammengeknüpften Teebeutelfäden.
Man kann used teabags auch sammeln oder
verkaufen
und bei Pinterest sind sie auch vertreten.
Zum Schluss ein Video zum Teebeutel-Recycling mit Otto.

Samstag, 23. März 2013

Der erste Bärlauch

Der erste Bärlauchpesto ist doch immer der köstlichste. Aber es gibt ja noch viele Arten um mit Bärlauch etwas Feines zu kochen.

der erste

Wie sich die Bilder gleichen!

Sonntag, 17. März 2013

Rainbow Cooking

Schon einmal habe ich über Buntes in der Küche bzw. auf der Kaffeetafel oder dem Esstisch gebloggt.
Der Beitrag von Swissmiss über farbige Spaghetti hat mich wieder daran erinnert.



Wer es lustig findet bunten Zuckerguss über Downuts zu geniessen, einen dreifarbigen Zopf oder türkisfarbene Bagels zu backen, sollte sich durch die Links hindurchklicken.
Ein Beitrag für Sonntagssüss soll das hier jedoch nicht sein!

Freitag, 15. März 2013

Bollito Misto und Schweinskrone- Kochen mit BB

Ich bin dabei die Betty Bossi Hefte nochmals durchzuschauen und dann zu entsorgen, da sich niemand für sie interessiert hat.
Zander in Folie, Aubergine die unbekannte Schöne, Rognons Surprise, Bollito Misto mit Markknochen, Kutteln, Sulzpastete, gefülltes Huhn mit genauer Anleitung, Schweinskrone, Oxtail, Schweinsleber, Milkenterrine, Brät findet man in den Rezepte und unter den Zutaten der Betty Bossi Zeitung in den frühen 1980er Jahren.
Sehr fleischlastig!
sulzpastete schweinsbraten honigbär
gefüllter osterbraten bollito misto

Es war die Zeit noch vor all den Fleischskandalen der jüngeren und jüngsten Gegenwart.

Samstag, 9. März 2013

Spruch des Tages

Würste sind in Verruf geraten. Zu viel sei ungesund hat eine Studie der Universität Zürich ergeben. Als Vegetarierin könnte mir das ja egal sein, ohnehin weiss mittlerweilen jeder und jede dass Zu Viel von irgendwas immer Risiken mit sich bringt.
Ein Vertreter des Vereins zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste (VBL) macht im Landboten von heute dazu diesen denkwürdigen Ausspruch:
"Die Frage ist: Was bringt es, wenn man länger lebt, dafür aber keine Wurst essen kann?"
Wie wahr!

Montag, 4. März 2013

Ekelessen

Irgendwie kann ich es nicht verstehen dass Leute so einen Aufstand machen wegen "ekligem" Pferdefleisch in der Lasagne. Ich esse als Vegetarierin sowieso keine Fleischlasagne und Fertig-Gerichte nur ganz selten. Ich könnte es ja verstehen wenn solches Fleisch wie im Bild in der Lasagne wäre.

raupen
Mit Schokolade überzogene Raupen, Maden und Käfer

Aus der NZZ am Sonntag: "94 Kilo getrocknete Raupen haben Zollbeamte aus dem Gepäck eines Passagiers aus Burkina Faso beschlagnahmt. Der Mann hat angegeben die Raupen zum eigenen Verzehr einführen zu wollen. Die Ware wurde konfisziert, weil sie gegen Bestimmungen über korrekt deklarierte Lebensmittel verstossen hat. Es war nach Angaben des Zolls die grösste Menge Insekten, die je beschlagnahmt wurde." Und der Mann ist seine Leckerbissen los.
Aber hier kann man sich auch so richtig schön ekeln. Wie ja auch das "Kulinarische" im Dschungelcamp für die Zuschauer besonders attraktiv zu sein scheint - und dort wird wohl der Ekel nicht mit Schokolade überzogen.
Insekten mampfen
Übrigens, die Raupen wurden vernichtet!

Freitag, 22. Februar 2013

Globi Bäckerei im Technorama

Wir waren mit dem Piccolino im Technorama. Eigentlich ist er noch ein bisschen zu jung aber an vielem hatte er seinen Spass, an den riesigen Seifenblasen, den Kugelbahnen und an allem an dem man hebeln und drehen konnte. Zum Mittagessen gab es dann Pizza für alle und für ihn etwas aus der Globi-Bäckerei.
globigebäck

Dienstag, 29. Januar 2013

Betty Bossi

Ich habe einige ältere Jahrgänge der Betty Bossi Zeitung abzugeben, sie sind nicht vollständig, umfassen die Jahre zwischen etwa 1980 bis 1992. Insgesamt sind es zwei Ordner voll.

BB3 Januar 1991 BB2 Februar 1980 BB1 April 1983

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org

development