blogging

Mittwoch, 26. März 2008

(B)logorrhÖ

Nicht sehr einfallsreich definiert der Autor S.B.in der gestrigen NZZ in seiner Kolumne "Web 2.0" den Begriff Blog: "Dieses Kunstwort verbindet das «B» von Web mit «log» von Logorrhö, Geschwätzigkeit."
Und er demonstriert seine Unkenntnis gleich weiter: "Es geht in den Blogs vor allem um Blogs: wie viele Leser der Blog hat, welche anderen Blogs auf den eigenen Blog verweisen, auf welchen Blog-Charts der Blog auftaucht."
Wieviele Blogs hat SB wohl gelesen?

NB: Er hat sich darüber auch schon seine Gedanken gemacht.
Und der hier auch.

Montag, 3. März 2008

Allgemeiner Fehler

Schon wieder hat gestern der Allgemeine Fehler zugeschlagen und die Arbeit einer halben Stunde war für die Katz. Das hat mich doch recht geärgert. Da bringe ich die Motivation, alles noch einmal zu schreiben nicht auf.
Bei meiner Beschwerde später am Tag bei Twoday hat mir der Fehlerteufel den Text auch verschluckt.
Mittlerweile habe ich aber bei Twoday 13 Kommentare bekommen und zum Glück auch einen guten Tip von Skydance.
"Einstweilen ein Tipp: Ich kopiere immer und überall, wenn ich online etwas schreibe, vor dem Klick auf "Abschicken" das eben Geschriebene per strg-c in die Zwischenablage. Damit hat man den Text noch, auch wenn etwas schiefgeht."
Herzlichen Dank. Ich hoffe ich denke auch jedes Mal daran!
NB: Bloggt Skydance noch?

Sonntag, 24. Februar 2008

Netzwerkkommunikation

Wie wichtig ist die Blogroll in der Internet-Kommunikation?
Die Universitäten Trier und Koblenz untersuchen diese Fragestellung. Wer der Wissenschaft dienen will, kann sich noch bis 29. Februar an dieser Umfrage beteiligen.
blogrollstudie2008_01

Donnerstag, 14. Februar 2008

Schöner essen

Hier bin ich darauf gestossen was in der Blogosphäre bezüglich Abmahnungen läuft.
Wenn man nicht aufpasst, können nämlich Food-Fotos ganz schön teuer zu stehen kommen, eine Semmel kann schnell 6000 Euro kosten.
Aber Blogsdorf steht zusammen und stellt eine eigene Food-Foto-Gallerie auf die Beine. Mit Essbarem und dem was manche für Essbar erachten.
Wenn alle mitmachen können wir bald sehen was die "A-Blogger" frühstücken.
gipfeli
Kafi und Gipfeli

Montag, 7. Januar 2008

Hallo da Draussen!

delurk61
Diese Woche ist wieder De-Lurking-Week. Das heisst, man sollte nicht nur in Blogs hineinschauen und dann wie ein Geist wieder verschwinden sondern ein Lebenszeichen hinterlassen. Ausserdem, so Paper-Napkin, die Promoterin der De-Lurking-Woche: "I just read a Psychology Today article which notes a direct correlation between weight loss, and commenting on your favorite blogs, so leave a comment because it will make you skinny." ;-)

Manchmal ist es jedoch nicht möglich zu kommentieren, eine Reihe von Blogs verlangen neuerdings eine Registration um zu kommentieren. Meiner Meinung nach eine etwas elitäre Haltung.
Ich freue mich über jeden Kommentar, denn es gibt mir eine Vorstellung, wer eigentlich meinen Blog liest.
NB:
Natürlich wäre es mir am liebsten wenn jetzt ganz viele Kommentare gepostet würden, die sagen, wie toll und einmalig, wie anregend und unterhaltsam siebensachen sind!

Freitag, 30. November 2007

Wir haben Geburtstag

Heute vor zwei Jahren habe ich Siebensachen angefangen. Als Kulturwissenschaftlerin wollte ich mehr über Blogs und die Blogosphäre herausfinden und da schien mir Mitmachen, sogenannte Teilnehmende Beobachtung, das richtige. Den damals geplanten Vortrag habe ich längst gehalten und immer noch bin ich Bloggerin. Siebensachen ist Teil meines Alltags und oft meines Sonntags geworden. Von meinen mir von twoday zugestandenen 102400 KB habe ich bis heute 68472 verbraucht, es ist also noch Luft.
topics-07
siebensachen - topics

Sonntag, 21. Oktober 2007

Only visible for members

Gestern war ich am Blogcamp 2.0. Was war anders als im März? Ich kannte immerhin ein paar Gesichter, aber es ist mir auch aufgefallen, wie wenig ich als Hobbybloggerin am Netzwerk dieser Blogger teilhabe. Viele kannten sich schon und begrüssten sich wie alte Freunde, während ich wieder von vorne anfangen musste mit socializing und networking. Aber dabei habe ich doch ein paar nette BloggerInnen kennengelernt.
unconference
Unconference the swiss way

Die Referate, die ich mir angehört habe, waren einigermassen nützlich. Anregend waren die "Swiss Myths" und die Diskussion auf Englisch, auch wenn ich mich immer noch frage, was die Schweizer Mythen mit dem Bloggen zu tun haben. Spannend fand ich die Geschichte von Facts 2.0 und auch die Anregungen "Getting blogs done" waren zwar nicht neu, aber auch nicht überflüssig.
Vor dem Mittagessen, das man diesmal an Ort und Stelle einnehmen konnte, musste ich mich allerdings verabschieden.
Befremdend fand ich schon in der Vorphase des Blogcamps, dass man einen grossen Teil der Teilnehmer nicht über ihren Blog kennenlernen konnte, sondern, wenn man auf einzelne Namen klickte, sich mit den spärlichen Angaben des Xing "This profile is only visible for members who are logged in" zufrieden geben musste. Sehr schade.
Vielleicht weiss ja jemand, warum das so ist.

Samstag, 6. Oktober 2007

Kreatives Bücher Recycling Des Deutschen

Dem am Blogcamp in Betrieb gesehen zu haben.
Das Orangenpapier sollte die Früchte vor Beschädigung schützen und vor Fäulnis.
Bald wurde es richtig eng und die wir uns noch an sie erinnern?
Hampsterdance, eines der grössten Stadtfeste in Europa, denn weitere "artificial emotional creatures" werden als wertvolleres Material gesehen.
Ich stelle damit aber auch mit grossem Erfolg in Winterthur, das von

Wer glaubt, ich habe nicht mehr alle Tassen im Schrank - dem sei gesagt, dass ich lediglich ein neues Gimmick von twoday, den Random Text Generator, ausprobiert habe.

Auch das hier ist nicht schlecht:

Zurückschicken ohne Unterschrift Sich zum
Habe ich etwas gefunden, das kleine Swissair-Flugzeug in einem braunen Köfferchen.
Die Uniform wurde nur zur Verschönerung der Umgebung bei, sondern auch durch die reduzierte Gestaltung, sondern auch schädlich, da China Duckmäuserei verachtet und man kann immer arbeiten, egal ob ich für den Blog!
Vom Segeln verstehe ich nicht viel Haare hergeben, kann die Hundewolle sagen sie und damit abgetötet werden,

Sonntag, 9. September 2007

Bloggen

Ist es Zeitmangel, nachlassendes Interesse oder eine hartnäckige Sinnkrise - Bloggen stand bei mir in den letzten Wochen im Hintergrund. Nun bin ich durch Zufall auf etwas Interessantes gestossen:
Das Frankfurter Museum für Kommunikation, das frühere Bundespostmuseum, bereitet in Zusammenarbeit mit dem Giessener Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen eine Ausstellung mit dem Arbeitstitel „Absolut privat!? - Vom Tagebuch zum Weblog“ vor, die Anfang März 2008 eröffnet wird.
Ein Blog Tagwerke begleitet das Projekt und sammelt "Links, Neuigkeiten und Bemerkenswertes zum Thema Print- und Online-Tagebuch".
Mehr zu den Tagebuchbloggern: Bamblog, insbesondere sein Punkt 3 über die diskursive Abwertung und Banalisierung der Tagebuchblogs.
Und zweitens habe ich dabei den Blog von Anke Gröner entdeckt: Sie hat über ihren Opa geschrieben, der einer der ersten (B)logger war.
opa1
Opas Tagebuch der besonderen Art.

Dienstag, 28. August 2007

BlogCamp Switzerland 2-0

Am 20. Oktober ist es wieder soweit, das zweite BlogCamp Switzerland findet - wieder an der ETH Zürich - statt. Ich habe mich bereits angemeldet.
BlogCampSwitzerland_2-0_Logo_300px

Alles Wissenswerte gibt es hier zu lesen ebenso die Möglichkeit sich anzumelden.
Das letzte Blogcamp hat mir gut gefallen. Und wie es zugegangen ist, kann man hier lesen.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org

development