switzerland

Mittwoch, 4. Juli 2007

wir sind alinghi

Vom Segeln verstehe ich nichts und vom Sieg der Segelnation Nr.1 (wer hats erfunden?) habe ich auch fast nichts mitbekommen. Doch die Euphorie der Segelfans ist geradezu rührend. Deshalb bin ich auch dafür: Jetzt wollen wir ein Meer!

meer

Montag, 2. Juli 2007

Style watch

hosentraeger

Um den perfekten Fall seiner Röhrlihosenbeine zu garantieren trägt Papa Moll Hosenträger und seine rote Weste bügelt der emanzipierte Mann natürlich selbst.

Donnerstag, 28. Juni 2007

Karussell der Zeit

Ein poetisches und zugleich skurriles Karussell begleitet die Ausstellung 175 Jahre Zürcher Volksschule durch verschiedene Orte im Kanton. Vergangene Woche stand es in Winterthur.

karussell2

karussell

Der italienische Künstler Antonio Catalano, der hier selbst Hand anlegt, hat mit Dokumenten, Fotos Erzählungen und Schulgegenständen von zwölf Gemeinden des Kantons ein Karussell der Zeit, geschaffen, einen magischen Raum für eine unterhaltsame Reise in die Geschichte der Zürcher Volksschule.

Montag, 25. Juni 2007

In heikler Mission

In heikler Mission. Geschichten zur Schweizer Diplomatie heisst die Ausstellung im Landesmuseum in Zürich.
In sechs Stationen wird die Geschichte der Schweizer Diplomatie von den Allianzen im 17. Jahrhundert bis zu jüngsten Ereignissen gezeigt und mit eindrücklichen Objekten illustriert. Der Wettstein-Pokal aus der Zeit des dreissigjährigen Krieges, eine von Schüssen durchlöcherte Schweizerfahne, der Alpenrosenfrack, die Galauniform der Schweizer Diplomaten bis ins 20. Jahrhundert, die Turnschuhe, mit denen Aussenministerin Calmy-Rey 2003 als erste offizielle ausländische Regierungsvertreterin die Demarkationslinie zwischen Nord- und Südkorea überschritten hat, versinnbildlichen Geschichte und Wandel der Schweizer Diplomatie die manchmal auch Weltgeschichte ist.

fahne1

Fahne der Schweizer Gesandtschaft in Berlin. 1945 beim Einmarsch der Russen durchlöchert, von Gesandtschaftsangestellten eingeholt und in die Schweiz gebracht. Sie ist heute in der Sammlung des Landesmuseums.
. Eine Nebenausstellung bildet die Diplomarbeit der Fotografen Thomas Adank und Florian Joye "Exzellenzen, Exzellenzen". Sie haben 65 in der Schweiz akkreditierte Botschafter und Botschafterinnen abgelichtet. Die einzelnen Settings, die Möbel, Grünpflanzen, Fahnen und sonstigen Versatzstücke lassen zusammen mit der Körpersprache der Porträtierten aufschlussreiche kulturanalytische Studien zu. Sehr unterhaltsam!

Montag, 28. Mai 2007

Ein Gruss von Globi

pfingsten

... aus den 40er Jahren an alle Fans.

Sonntag, 20. Mai 2007

Papa Moll

papamoll

Er wird mich die nächste Zeit begleiten! Neben Globi ist er der bekannteste Schweizer Comic- und Kinderbuchheld und seit dem 1. Januar sind die beiden im neuen Verlag.
Papa Molls Schöpferin Edith Oppenheim-Jonas würde im November 100 Jahre alt werden und zu dem Anlass soll es eine Ausstellung und eine Publikation geben.

Mittwoch, 16. Mai 2007

Beim Schellenursli

Statt nach Murten sind wir auf unserer Kulturreise der Sonne nach gefahren, ins Unterengadin, nach Guarda. Der Schellenursli stammt von dort.
Vom Bahnhof gings auf einem Geissenweg etwa 200 Meter steil in die Höhe. Im Hotel Meisser haben wir zu Mittag gegessen. Feine Capuns. Danach sind wir nach Ardez weitergewandert, immer das ganze Panorama des Tals vor Augen. Auf den bewässerten Wiesen blüht noch der Löwenzahn und das Grün der Laubbäume ist noch ganz frisch. Wir waren ganz alleine unterwegs bis auf einen verrückten Autofahrer.
guarda1
guarda3
guarda2
guarda4
Auf dem Heimweg mit der SBB gabs vom Wägeli, das heute ja Railbar heisst, einen feinen Kaffee aus der batteriebetriebenen Kaffeemaschine.
Es war ein wunderschöner Tag!

Freitag, 27. April 2007

Sihlcity

Auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik an der Sihl im Süden von Zürich wurde die "kleinste Grossstadt" der Welt gebaut. Auf über 100 000 Quadratmetern ist ein neuer Konsumtempel entstanden. Der Kamin der alten Fabrik ist noch erhalten und einige Gebäude wurden in das Neue integriert, die Bezeichnungen Kalanderplatz und Papiersaal erinnern noch an die industrielle Vergangenheit.
Ich habe die Sihlcity besucht, kann aber nicht sagen dass ich besonders beeindruckt bin. Weder von der Architektur noch von den Läden. Das Kino- und Clubangebot habe ich nicht getestet. Gefallen haben mir die ungewöhnlichen Sitzobjekte, poetische Skulpturen, die aus einem Wettbewerb hervorgegangen sind.

sihl1

sihl2

sihl3

Sonntag, 1. April 2007

Wie fett sind die Schweizer?

Im internationalen Vergleich kommen die Schweizer und Schweizerinnen garnicht so schlecht weg, wie diese Grafik zeigt.

Bmi30chart

Hier ist sie in voller Grösse zu sehen.

Donnerstag, 15. März 2007

Hänzialles?

Blogwiese hat sich heute über den Gebrauch von haben und geben im Schweizerdeutschen mokiert: Hat es noch oder gibt es nicht mehr?
Dabei ist mir das Foto in den Sinn gekommen, das ich kürzlich in einem Einkaufszentrum hier in der Nähe gemacht habe.

haenzialles

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org

development