switzerland

Montag, 24. November 2008

Der SVP ist alles zuzutrauen

Der Kuhhandel der augenblicklich stattfindet, das Mauscheln und Taktieren ist mir sehr zuwider. Wenn sich die SVP nun doch ein Zweierticket mit Blocher vorstellen kann ist das ja auch nur Taktik. Weil sich das Parlament sagen wird: alles ist besser als Blocher wählen sie am Ende Ueli Maurer wählen und der ist noch viel schlimmer und hinterfotziger als als sein Herr, hat aber nicht dessen Format. Auch die anderen, die im Gespräch sind, sind doch alles Wadenbeisser und Hardliner..
Ich bin hier auf etwas gestossen über das es sich lohnt nachzudenken:
"Nehmen wir mal an, es gibt drei Wahlgänge. Im Dritten treten nur noch zwei SVP-Kandidaten an z. B. Blocher und Bader. Dann wird Bader überwältigend gewählt, nimmt jedoch die Wahl nicht an. Ist dann nicht automatisch Blocher im Bundesrat? Dieser SVP ist alles zu zu trauen!"

Warum eigentlich nicht Rita Fuhrerals Bundesrätin?

NB: mittlerweile haben sich die Zürcher auf Blocher und nur auf ihn geeinigt. Er sei einfach "Dä Bescht".

Mittwoch, 17. September 2008

Die Freundin aller Frauen

Annabelle, die letzte der Schweizer Frauenzeitschriften feiert dieser Tage ihren siebzigsten Geburtstag.
Ich besitze die erste Nummer der Annabelle vom März 1938, die damals 1 Franken kostete.
annabelle_1
Mode, die man durchaus auch heute anziehen könnte, wird darin vorgestellt, auf der Wohnseite eine Anleitung wie man einen Jugendstil-Waschtisch verjüngen kann, Kurzgeschichten, Rätsel, ein Porträt Eleanor Roosevelts, eine Seite über Fasten im Frühjahr und Inserate für Kosmetika (Cleansingcreme und 4711) Viele Strichzeichungen und schlechte Fotos füllen die 50 Seiten. Im Leitartikel heisst es:

"Annabelle ist jung und kühn. Deshalb darf sie den Versuch wagen, Eleganz und Schönheit mit den bescheidenen Bedürfnissen des Alltags zu vereinen; sie traut sich zu, unter dem gleichen Deckblatt über Filmstars udn Kochrezepte, über Bücher und Kosmetik, über Kinder und neue Moden, über Blumen und frauliche Fragen zu sprechen. Sie möchte mit einem Wort versuchen, im reichsten und weitesten Sinne das zu werden, was sie als Leitstern führte: Die Freundin aller Frauen."

Freitag, 1. August 2008

Über die Freiheit

Über die Freiheit und ihre Bedrohung durch "Beglückungstechnokraten" schreibt die NZZ in ihrem Leitartikel Freiheit als Wegwerfartikelzum 1. August. Ich empfehle ihn zur Lektüre und wünsche einen freudigen 1.August.
1-august

Dienstag, 29. Juli 2008

Zum 1.August

Die letzte Seite der neuen Coop-Zeitung zeigt, dass es nichts gibt, das man nicht für einen spassigen Werbegag banalisieren könnte.

cuepli-schwur

Mittwoch, 18. Juni 2008

Heute morgen auf dem Dorf

dorf1

dorf2

dorf3

dorf4

dorf5

Warum ich dort war erzähle ich euch ein anderes Mal.

Sonntag, 15. Juni 2008

Blochers Scheitern

Unbedingt lesen, die Analyse von Roger de Weck über Christoph Blochers Scheitern. Im MAGAZIN.

Samstag, 7. Juni 2008

Eurostart

eurostart

eurostart1

Donnerstag, 5. Juni 2008

Fussball, was denn sonst

Fussballerfiguren, so hoch wie die Halle des Zürcher Hauptbahnhofes. Da gibt es noch einiges zu tun bis zur Eröffnung. Für einen Dreijährigen, der sich selbst als "Fussballfan" bezeichnet, war das ein gelungener Ausflug.

fussball1

fussball2

fussball3

Kennen Sie die Schweiz?

Ein Quiz auf Spiegel Online. Gerade richtig zur EM.
Soviel sei verraten: ein Mistkratzerli ist kein Boulevardjournalist, auch wenn es logisch klingt.

Wenn wir schon beim Fussball sind: im Ausstellungsaal der Kantonsbibliothek Vadiana in St. Gallen ist bis zum 14. Juni eine Ausstellung zur Geschichte des FC St. Gallens zu sehen:
Espen, Eckball und Elfmeter. Aus der Geschichte des FC St.Gallen.

Mittwoch, 4. Juni 2008

Sechs rappen mehr

Der Milchstreik ist zu Ende gegangen, die Bauern erhalten künftig für jeden Liter Milch, den sie produzieren sechs Rappen mehr. Es sind aber nicht die Grossverteiler oder der Zwischenhandel, die diesmal die Preiserhöhungen selbst übernehmen um bei den Konsumenten gut dazustehen. Die Verbraucher zahlen den Aufschlag selbst aber sie wissen auch, dass das Geld direkt den Bauern zugute kommt.
Ich zahle den Betrag gern!
Die schweizerische Landwirtschaftspolitik durchblicke ich nicht, doch ein fairer Preis kommt nicht zuletzt auch den Tieren zugute, die unsere Milch ja schliesslich produzieren.
Der Schweizer Tierschutz Blog: "Preisdrückerei auf dem Buckel der Bauern wird nach Meinung des STS Tierwohl und Tiergesundheit in der Milchproduktion weiter verschlechtern."

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org

development